Ihr Verein SG Bad Wimpfen

Die SG steht für Integration und praktiziert dies schon seit vielen Jahren.
Die SG ist gegen Gewalt in jeder Beziehung und gegen Rassismus.
Jeder ist bei der SG willkommen, kann sich jederzeit mit Ideen und/oder Taten ins Vereinsleben einbringen - als passives oder aktives Mitglied, als Spieler der einzelnen Altersklassen oder der Aktiven, als Kampfsportler in der Taek-Won-Do-Abteilung, als Jugendtrainer oder Schiedsrichter, "nur" als Zuschauer und Fan einer oder mehrerer Mansnchaften, als aktiver Helfer bei den zahlreichen Veranstaltungen, bei denen die SG mitwirkt oder gar als Veranstalter fungiert oder als Teilnehmer bei vielen Aktivitätten rund um das rechteckige Grün.
Seit mehrerem Jahren haben wir nun von den Bambinis bis hin zu den Aktiven alle Mannschaften am offiziellen Spielbetrieb gemeldet - und dies, ohne eine Spielgemeinschaft eingehen zu müssen.
Außerdem gibt es die Alten Herren, die einmal wöchentlich "trainieren" und gelegentlich Freundschaftsspiele austragen.
Auch Leute, die weniger mit Fussball am Hut haben, sind bei der SG willkommen. Taek-Won-Do, eine Kampfsportart, die hauptsächlich der Selbstverteidung dient, wird bei der SG ebenfalls angeboten.
Die SG ist gegen Gewalt in jeder Beziehung und gegen Rassismus.
Jeder ist bei der SG willkommen, kann sich jederzeit mit Ideen und/oder Taten ins Vereinsleben einbringen - als passives oder aktives Mitglied, als Spieler der einzelnen Altersklassen oder der Aktiven, als Kampfsportler in der Taek-Won-Do-Abteilung, als Jugendtrainer oder Schiedsrichter, "nur" als Zuschauer und Fan einer oder mehrerer Mansnchaften, als aktiver Helfer bei den zahlreichen Veranstaltungen, bei denen die SG mitwirkt oder gar als Veranstalter fungiert oder als Teilnehmer bei vielen Aktivitätten rund um das rechteckige Grün.
Seit mehrerem Jahren haben wir nun von den Bambinis bis hin zu den Aktiven alle Mannschaften am offiziellen Spielbetrieb gemeldet - und dies, ohne eine Spielgemeinschaft eingehen zu müssen.
Außerdem gibt es die Alten Herren, die einmal wöchentlich "trainieren" und gelegentlich Freundschaftsspiele austragen.
Auch Leute, die weniger mit Fussball am Hut haben, sind bei der SG willkommen. Taek-Won-Do, eine Kampfsportart, die hauptsächlich der Selbstverteidung dient, wird bei der SG ebenfalls angeboten.
1876
seit
Fussball ist unsere Leidenschaft

