D2-Jgd vs. SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim I
D II Bad Wimpfen mit einer Energieleistung zum Punktgewinn
SG Bad Wimpfen II – SGM Cleebronn/Botenheim/Eibensbach/Stockheim I 2:2
Nach der bitteren und verdienten Auftaktniederlage in Neuenstadt empfing die D II von Bad Wimpfen zum ersten Heimspiel der Rückrunde die D I der Spielgemeinschaft aus Cleebronn, Botenheim, Eibensbach und Stockheim. Die Vorgabe vor dem Spiel war klar: Ein totaler Fehlstart in die Rückrunde sollte unbedingt vermieden werden und von der ersten Minute an wollte man dem starken Gegner Paroli bieten. Die Hausherren zeigten sich von Beginn an griffig und aggressiv im Spiel und erarbeiteten sich bereits in der Anfangsphase einige gute Tormöglichkeiten. Die offensive Aufstellung zahlte sich bereits in der 10. Minute aus. Nachdem Moritz zuvor eine gute Chance vergeben hatte, nutzte er nun eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr und erzielte das vielumjubelte 1:0. Doch die Freude über die Führung währte nicht lange. Die Gäste glichen durch eine verunglückte Flanke, die sich wie eine Bogenlampe ins Tor senkte, aus. Es entwickelte sich ein intensives und kampfbetontes Spiel, in dem bis zur Halbzeit keine der beiden Mannschaften weiter Zählbares verbuchen konnte.
In der Halbzeitpause nutzten die Trainer die Gelegenheit, um die Mannschaft einzuschwören und die Bedeutung dieses Spiels nochmals zu betonen.
Nach dem Anpfiff zum zweiten Spielabschnitt setzten die Kurwälder die Vorgaben exzellent um. Bereits nach zwei gespielten Minuten erhöhte Moritz im Eins-gegen-Eins gegen den gegnerischen Torwart auf 2:1. Nun war es ein packendes Jugendspiel. In der 36. Minute gelang den Gästen durch einen schönen Distanzschuss in den Winkel der Ausgleich. Fortan erhöhten sie den Druck auf die Heimmannschaft. Mit viel Leidenschaft und Energie verteidigten die Kurstädter das Unentschieden. In der Schlussphase hatte Ferhat freistehend vor dem Gästetor die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden, verfehlte das Ziel jedoch nur um Zentimeter. So blieb es bei einer leistungsgerechten Punkteteilung, und die SG-Spieler erkannten, dass sie als „zweite Mannschaft“ in dieser Gruppe mit den Spielgemeinschaften im Umland durchaus mithalten können.
Tolle Energieleistung Jungs !!!
es spielten: Elyesa Gürmann, Finn Feddersen, Mika Feddersen, Ahmad Bubakri, Berat Konca, Ferhat Gügerin, Lukas Kellkammer, Henry Weyhing, Nicklas Palazzolo, Julian Adam, Joel Liuzzo Scorpo, Luis Berger, Moritz Baier, Daris Hasanagić