Zum Hauptinhalt springen

SG Bad Wimpfen I - Spfr. Lauffen

Nach der wenig erfolgreichen Vorrunde traf die SG im ersten Rückrundenspiel auf heimischem Kunstrasen auf die Sportfreunde Lauffen. Gewillt, den notwendigen Kampf anzugehen, ging man auf den Platz. Es dauerte aber letztlich zehn Minuten, zehn Minuten zuviel, den Willen, die Konzentration, den Kampf auch umzusetzen. Nach zehn Minuten stand es schon 0:2. Einen Foulelfmeter, der aus einer für unsere Abwehr zu schnellen Kombination entsprang, lenkte Dirk Zimmermann, unseren heutigen Schlussmann, noch an den Pfosten. Der Ball sprang zurück auf den Kopf des Schützen und Dirk war machtlos. Auch beim 0:2 kurz darauf sah unsere Abwehr nicht gut aus, hatte doch der Gegner viel zu viel Zeit in unserem Strafraum in Ruhe zu kombinieren. Danach nahmen wir mehr und mehr das Spiel in die Hand und erarbeiteten uns ein leichtes Übergewicht. Toni Della Rocca setzte sich in der 17. gut über links durch, fand aber in der Mitte keinen Abnehmer. 15 Minuten später erhielt erneut Toni erneut auf rechts einen langen Ball von Alexander Jordan, den er direkt an die Strafraumlinie zurücklegte. Ben Straub nahm die Vorlage ebenfalls direkt und der Ball flog knapp über sein Ziel. In der 39. Musste Dirk Sieger im Eins gegen Eins bleiben, nachdem ein Lauffener plötzlich völlig frei vor ihm stand. Im Gegenzug klaute dann Ben Straub energisch einem Abwehrspieler den Ball. Der Winkel war dann aber zu spitz, um den Ball am Torspieler vorbei zum Anschluss einzunetzen. Die zweite Halbzeit zeigte sich im Grunde wie die letzten 35 Minuten der ersten Halbzeit: Die SG hatte mehr den Ball, Lauffen war stets in Lauerstellung bezüglich Kontermöglichkeiten. In der 60. Minute endete ein solcher Konter am Pfosten der SG. Zwei Minuten später zielte aber auf der anderen Seite Maurice Gysinn genauso. Nach einem öffnenden Ball von Ben Straub aus der Zentrale heraus nahm Maurice den Ball im Strafraum an, zog auf und ließ seinen Gegenspieler so ins Leere laufen. Sei Abschluss mit Links landete dann aber eben auch nur am Aluminium. Eine knappe viertel Stunde vor Ablauf der regulären Spielzeit flog dann ein langer Ball an die Strafraumgrenze der Lauffener. Der Torspieler kam heraus, wollte den Ball wegfausten. Sein Abwehrspieler wollte aber den Ball wegköpfen. So behinderten sich beide gegenseitig, der Ball landete vor den Füßen von Nico Spengler. Der machte im Grunde alles richtig. Sofort irgendwie aufs Tor schießen. Sein Spitzkick aus 18 Metern ging aber minimal am Dreieck vorbei. Ein Konter der Lauffener sorgte dann letztlich aus sehr abseitsverdächtiger Position kurz vor dem Ende für das 0:3 und Dirk Zimmermann verhinderte in der Nachspielzeit im Eins gegen Eins gar das 0:4. Letztlich steht man wieder mit leeren Händen da, obwohl man über weite Strecken das bessere Team war, mehr Anteile hatte, die Einstellung und der Kampf und der Zusammenhalt und alles stimmten. Aber „über weite Strecken“ sind halt die Schlüsselworte. Ein Fussballspiel beginnt eben nicht erst in der elften Minute.
  • Torfolge:
    0:1 (8. Min.), 0:2 (10. Min.), 0:3 (89. Min.)
  • Ereignisse:
  • Aufstellung:
    Zimmermann, Schöbel (71. Min. Spengler), Della Rocca, Straub, Geiger, Gysinn (71. Min. Kadrija), Steiger, Weiß (86. Min. Schulze), Rheindt, Kurt, Jordan (81. Min. Wiesner)
  • Trainer:
    Christopher Luft, Oguzhan Öztürk
  • Zuschauer:

0:3

(0:2)

Bad Wimpfen Silhouette
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.