SG Bad Wimpfen I - VfL Obereisesheim I
In der ersten Halbzeit tat sich unser Team enorm schwer gegen gut stehende Gäste aus Obereisesheim. Man hatte zwar optisch ein leichtes Übergewicht, konnte sich aber nicht wirklich Chancen herausspielen. Der individuell stark besetzte VfL, der zudem im Kollektiv sehr clever und routiniert auftrat, verteidigte kompakt und setzte offensiv immer wieder Nadelstiche. So führte eine Unachtsamkeit vor dem eigenen Tor nach einem Eckball zur nicht unverdienten Führung der Obereisesheimer. Die SG zeigte sich relativ unbeeindruckt und versuchte weiter, die Lücke zu finden. Problem war dabei aber nicht nur, dass der Gegner kaum eine Lücke anbot sondern auch, dass unser Passspiel nicht immer präzise war und es teils auch an Anspieloptionen beziehungsweise Ideen fehlte. Das erste Mal gefährlich wurde es als sich Joshua Zwickl über links durchsetzte und im Strafraum kurz vor der Grundlinie in die Mitte flankte. Ben Straub kam zum Kopfball, konnte diesen aber nicht mehr genug drücken, sodass der Ball letztlich über das Tor flog. Die Torraumszenen nahmen nun zu. So gab es rund um die 30. Minute drei Torschüsse aus mehr oder weniger 18 Metern. Zunächst wurde Yusuf Güzel’s Schuss leicht abgefälscht und so knapp am Tor vorbeigelenkt, dann verfehlte ein Schlenzer von Matthias Geiger nur knapp das Dreieck. Maurice Gysinn traf dieses sogar mit einem strammen Schuss, sodass das Tor Minuten später noch wackelte. Ins Tor ging aber leider bis zur Pause keiner.
In der zweiten Halbzeit sahen die verhältnismäßig wenigen Zuschauer, wie sich der VfL weit zurückzog. Das taten sie aber wohl nicht nur aus taktischen Gründen, sondern auch, weil das Offensivspiel der SG nun präziser, druckvoller und zielgerichteter war. Man verhielt sich in den Zweikämpfen cleverer als in der ersten Halbzeit, konnte so mehr für sich entscheiden und das Passspiel war genauer. So wirklich viele 100-prozentige Chancen waren aber weiterhin eher Mangelware. Eine gute Möglichkeit gab es in der 50. Minute. Matze Geiger steckte den Ball zu Silas Weiß in die Gasse, der dann aus spitzem Winkel den Schuss nicht am Torhüter vorbeibrachte. Auch Ben Straub scheitere beim Nachschuss aus ebenso spitzem Winkel am Schlussmann. Einen sehr schönen Angriff fuhr die SG in der 69. Minute. Letztlich flankte David Dispenzieri von rechts genau in den Lauf von Matze Geiger, der aus vollem Lauf einen schulbuchmäßigen Kopfball ansetzte. Dieser ging dann aber aus zehn Metern knapp am Winkel vorbei. Wäre der Fußballgott ein Feinschmecker, wäre das das Unentschieden gewesen. In der 77. Minute war es erneut Matze, der Pech hatte. Erst stoppte er einen strammen Pass von der Mittellinie an der Strafraumlinie gekonnt, behauptete sich mit dem Rücken zum Tor dann gegen drei Verteidiger, drehte sich und schoss – knapp vorbei. Bei ihrem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit erzielten die Gäste dann das 0:2. Der gut leitende Schiedsrichter erkannte aber ein Stürmerfoul und pfiff die jubelnden Obereisesheimer zurück. Quasi im Gegenzug in der letzten Minute der regulären Spielzeit bekam die SG einen Eckball zugesprochen. Der Ball flog an die Fünfmeterlinie, der Torhüter stieg hoch und wollte ihn fangen. Bedrängt von den eigenen Mitspielern ließ der den Ball aber fallen, Ben Straub war zur Stelle und drückte das Ding zum verdienten Ausgleich in die Maschen. In der turbulenten achtminütigen Nachspielzeit hatten beide Teams noch die Chance auf den Siegtreffer. Letztlich blieb es aber beim gerechten Unentschieden.
In einem sehr guten Kreisliga-Spiel traf die SG auf einen Gegner, der mit guten Fußballern bestückt war und sich über die gesamte Spielzeit im Kollektiv extrem clever präsentierte. Die Kurwaldkicker brauchten einige Zeit, sich darauf einzustellen, kamen dann aber immer besser damit zurecht. Vor allem in der zweiten Halbzeit spielte man wirklich guten Fußball, glaubte stets an sich und kämpfte aufopferungsvoll. Letztlich teilten sich zwei gute Mannschaften die Punkte.
-
Torfolge:0:1 (16. Min.), 1:1 Straub (90. Min.)
-
Ereignisse:
-
Aufstellung:Zimmermann, J. Zwickl (68. Min. F. Schuischel), Weiß, Straub, Geiger, Gysinn (75. Min. Schöbel), Cöleri (68. Min. Steiger), Güzel, Rheindt (46. Min. Dispenzieri), N. Zwickl (85. Min. Lamminger), Jordan
-
Trainer:Christopher Luft, Oguzhan Öztürk
-
Zuschauer: