TG Böckingen - SG Bad Wimpfen I
Ja, wir haben wieder verloren. Ja, wir haben wieder verloren, obwohl wir kein schlechtes Spiel gemacht haben. Ja, wir haben wieder verloren, obwohl wir kein schlechtes Spiel gemacht haben, aber eben wieder mal in den entscheidenden Szenen gepennt haben.
Von Minute eins bis Minute 22 hatten sowohl die TG Böckingen als auch wir immer mal wieder stärkere Phasen, in denen die jeweilige Mannschaft ein Übergewicht inklusive Torchancen hatte. In der 23. Minute gab es dann ein Missverständnis in der SG-Abwehr. Zwei Spieler gingen zum Ball. Beide Spieler verließen sich letztlich darauf, dass der andere das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich befördert. Beide Spieler taten dies eben nicht und so freute sich ein Böckinger. 1:0. Zehn Minuten lang war der Gast dann etwas beeindruckt und entsprechend unsicher, eher er in der 34. Minute einen tollen Konter fuhr. Ben Straub spielte letztlich aus dem Halbfeld einen Pass zu Maurice Gysinn auf die rechte Seite. Maurice ging auf die Grundlinie und zog den Ball flach und scharf vor das Tor. Antonio Della Rocca sprintete heran und grätschte zwei Meter vor dem Tor in die Hereingabe. Leider brachte er den Ball nicht am direkt vor ihm liegenden Torhüter vorbei. Die SG kam aber noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Nach einem Rückpass, den der Böckinger Torhüter in die Hand nahm, entschied der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß an der Fünfmeterlinie. Diesen knallte Matthias Geiger unter die Latte.
Nach der Halbzeit im Grunde dasselbe Bild wie in der Anfangsphase der ersten Halbzeit. Sowohl die TG Böckingen als auch wir hatten immer mal wieder stärkere Phasen, in denen die jeweilige Mannschaft ein Übergewicht inklusive Torchancen hatte. In der 69. Minute gab es dann einen Freistoß für die TG an unserem Strafraumeck. Standardsituation. Alle Zeit der Welt, sich zu positionieren. Alle Zeit der Welt, seinen Gegenspieler zu suchen, zu finden, sich auf ihn zu fokussieren und alles dafür zu tun, dass dieser Gegenspieler kein Tor schießt. Der Ball flog herein, der Ball flog in unseren Fünfer – und da stand doch tatsächlich ein Böckinger mutterseelenallein, dem der Ball dann quasi auf den Kopf fiel und von dort in unser Tor. Äh… Hallo??? Es gibt im Fußball offensichtlich immer noch Dinge, die verstehe ich auch nach über 40 Jahren Sportplatz nicht.
Je näher das Ende nun rückte, desto mehr musste die SG hinten aufmachen, desto mehr machte die SG hinten auf. Der Ausgleich wollte aber einfach nicht gelingen. Nachspielzeit. Letzte Aktion. Freistoß SG an der Mittellinie. Alle außer dem Torhüter und einem Feldspieler nach vorne. Der Freistoß flog in den Strafraum und wurde dort von der TG abgefangen und sofort der Konter eingeleitet. 3:1.
-
Torfolge:1:0 (23. Min.), 1:1 Geiger (45. +1 Min), 2:1 (69. Min.), 3:1 (90. + 4 Min.)
-
Ereignisse:
-
Aufstellung:Zimmermann, Wiesner (76. Min. Rheindt), Weiß (80. Min. Schulze), Schöbel (80. Min. Spengler), Della Rocca, Straub, Geiger, Gysinn, Cöleri (76. Min. Kadrija), Steiger (85. Min. Kurt), Jordan
-
Trainer:Christopher Luft, Oguzhan Öztürk
-
Zuschauer: