SG Bad Wimpfen II - SGM Neudenau/Siglingen
Bereits nach drei Minuten hätte die SG führen können. Nach wenigen Sekunden kam der Ball ans lange Eck des Fünfmeterraumes, wo gleich zwei SGler zum Einschuss bereit waren. Das war aber auch das Problem. Beide schossen nämlich und behinderten sich so gegenseitig, sodass kein Torjubel folgte. Zwei Minuten später hatte die SG Einwurf nahe der Eckfahne. Der Ball kam zu Nico Spengler, der parallel zur Torlinie am Tor vorbeischoss. Gleich zwei SGler im Fünfmeterraum verpassten knapp. In der Folgezeit spielte die SG weiter gut mit, wobei die Bälle in die Spitze öfter nicht ihr Ziel fanden. Die Gäste übernahmen langsam leicht das Kommando beziehungsweise hatten zumindest etwas öfter Ballbesitz. Allerdings kamen sie zu keinen wirklich nennenswerten Chancen. Das änderte sich kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit. Es wurden fünf Minuten nachgespielt, da sich Philipp Link schwer verletzte, behandelt werden musste und vom Platz getragen wurde. An dieser Stelle gute Besserung. Zurück zur 44. Minute. Bei einem Steilpass auf unserer rechten Abwehrseite funktionierte die Abseitsfalle nicht und bei der Hereingabe traf erst einer unserer Abwehrstrategen den Ball nicht, ein anderer ließ sich vom Gegner so vom Ball fernhalten, dass dieser letztlich aus fünf Metern zur nicht wirklich verdienten Gästeführung einschoss.
Mit zunehmender Spieldauer in der zweiten Hälfte übernahm die SG immer mehr die Initiative. Die SGM zog sich immer weiter zurück und die SG hatte mehrmals die Möglichkeit, zu einer richtig guten Chance zu kommen. Leider fanden sie den letzten Pass oft nicht. Die größte Chance war somit ein Schuss aus etwa 30 Metern, aber Nico Spengler zielte zu genau und haute das Ding ans Lattenkreuz. Die Wimpfener gaben aber nicht auf und glaubten weiter an zumindest einen Punkt. Und den sollten sie völlig verdient bekommen. Nachdem schon in der Halbzeitpause angesprochen wurde, dass der Torhüter der SGM immer sehr weit vor seinem Gehäuse steht, nahm sich kurz vor Schluss Jonas Gräßle ein Herz und zog vom Mittelkreis einfach ab. Ausgleich. 1:1.
Dass die SG gegen diesen doch klaren Favoriten letztlich zu einem hochverdienten Punkt kam, war der geschlossenen Mannschaftsleistung und dem stetigen Glauben zu verdanken. Zwei Spiele, vier Punkte. Gut so, Jungs.
-
Torfolge:0:1 (44. Min.), 1:1 J. Gräßle (88. Min.)
-
Ereignisse:
-
Aufstellung:Sigmann, Holzmann, Weiß (46. Min. Basak), Schöbel, Lamminger, J. Gräßle, Andreev, Sauer, Klein (54. Min. L. Banhardt), Spengler, Link (14. Min. Özkan)
-
Trainer:Boellis, Holzmann
-
Zuschauer: