SV Schluchtern - SG Bad Wimpfen I
Beim Abendspiel unter Flutlicht bei anhaltendem Regen in Schluchtern hatten die Gastgeber Anstoß und 15 Sekunden später hätten wir schon führen können. Schneller Ballgewinn im Mittelfeld, Matthias Geiger spielt aus zentraler Position 40 Meter vor dem Tor auf rechts zu Maurice Gysinn, der wiederum den Ball direkt flach zwischen Fünfermeterraum und Elfmeterpunkt zog. Toni Della Rocca hätte im Grunde nur noch den Fuß hinhalten müssen, ließ sich aber offenbar von seinem Gegenspieler, der vor ihm erfolglos versuchte in die Flanke zu grätschen, so beirren, dass er unglücklich den Ball nicht traf. Danach übernahmen dann aber doch die Schluchterner mehr und mehr die Initiative und wir hatten vor dem eigenen Tor die eine oder andere brenzlige Situation zu überstehen. Mitten in dieser vermeintlichen Druckphase der Hausherren spielte Patrick Steiger mit dem Kopf in die Spitze zu Matthias Geiger. Der Torhüter kam heraus, verschätzte sich aber komplett. Matze hatte so keine Probleme, den übereifrigen Schlussmann zu umspielen und ins leere Tor zur Führung einzuschießen. Gut zehn Minuten später hatte Matze Pech, als er nach einer schönen Kombination Rheindt auf Gysinn auf Geiger nur den Pfosten traf. Nach einer knappen halben Stunde dezimierten sich die Schluchterner dann selber. Nach einer klaren Tätlichkeit an Alper Cöleri sah der SV-Kapitän völlig zu Recht die rote Karte. In der 36. Minute hätten wir dann das 0:2 machen müssen, aber irgendwie schien sich wenige Meter vor dem Tor keiner zu trauen, den Torabschluss auszuführen. Letztlich traute sich Patrick Steiger. Sein Schuss wurde dann aber geblockt. Drei Minuten vor der Pause fuhr die SG wieder einen schönen Angriff über die linke Seite. Manuel Bartruff zog aus vollem Lauf die Flanke flach in den Fünfer und Maurice Gysinn vollendete zum 0:2. Die Freude wurde aber noch vor der Pause wieder etwas gedämpft. Zunächst wehrte Dirk Zimmermann einen Flachschuss auf dem nassen Rasen gekonnt zur Ecke. Beim darauf folgenden Schuss in den Winkel aus 14 Metern war aber selbst er machtlos. So ging es mit einem Mann und einem Tor mehr in die Halbzeit.
Im zweiten Durchgang sah man die Überzahl nicht wirklich. Der SV hatte fast öfter den Ball, wobei die SG-Defensive eigentlich meist alles im Griff hatte. Selbst war man immer wieder durch schnelle Angriffe gefährlich. In Minute 53 spielte Alexander Jordan weit aus der eigenen Hälfte einen langen Ball auf den Flügel. Manuel Bartruff sprintete auf die Grundlinie und zog den Ball in den Fünfer. Ein Schluchterner Abwehrmann bekam den Ball in vollem Lauf an den Oberschenkel, konnte das Spielgerät dann aber selbst noch von der Linie kratzen. Zwei Minuten später steckte Matze Geiger den Ball Manu in den Lauf, der aber freistehend vor dem Schlussmann an selbigem scheiterte. In der 80. setzte sich dann Nico Spengler an der Strafraumlinie gut durch, scheiterte aber aus acht Metern ebenfalls am Torspieler. Das 1:3 wollte und wollte nicht fallen und so musste man inklusive fünf Minuten Nachspielzeit bis zum Ende um den verdienten Auswärtserfolg zittern.
Eine vor allem kämpferisch gute Leistung der gesamten Mannschaft, die so völlig verdient drei Eier mit ins Osterwochenende nimmt.
-
Torfolge:0:1 Geiger (12. Min.), 0:2 Gysinn (42. Min.), 1:2 (45. Min.)
-
Ereignisse:rote Karte SV Schluchtern (29. Min.)
-
Aufstellung:Zimmermann, Schöbel, Lamminger (88. Min. Kurt), Della Rocca (43. Min. Weiß), Geiger (90. Min. Kadrija), Gysinn (76. Min. Spengler), Cöleri, Steiger (69. Min. Straub), Rheindt, Bartruff, Jordan
-
Trainer:Christopher Luft, Oguzhan Öztürk
-
Zuschauer: