Zum Hauptinhalt springen

 

Silhouette Bad Wimpfen

SG Bad Wimpfen I - FSV Schwaigern

Wiedergutmachung war beim A-Team der SG nach dem desolaten Auflaufen in Lauffen speziell in der zweiten Halbzeit angesagt und ich darf vorwegnehmen, es wurde wiedergutgemacht. Vielleicht lief fußballerisch noch nicht alles rund, aber das Auftreten als Mannschaft, als Team und das gemeinsame Kämpfen für das gemeinsame Ziel stimmte. Die SG begann nach zwei bis drei Minuten Reinfindungsphase konzentriert und geduldig, Man hielt den Ball in den eigenen Reihen, um Sicherheit zu finden und presste bei gegnerischen Ballbesitz sofort aggressiv und vor allem gemeinsam. Dies führte dann dazu, dass der Gegner nicht wirklich ins Spiel fand. In der 12. Minute setzte Nico Dobmeier nach einem Eckball von Matthias Geiger einen Kopfball aus etwa acht Metern knapp über den Querbalken. Nach einer guten viertel Stunde war man dann weit aufgerückt und prompt lief man in einen Konter. Der Gäste waren in Überzahl und letztlich musste Dirk Zimmermann, der zwischen den Pfosten der SG stand, erst im Eins gegen Eins retten, um danach den Nachschuss mit dem Fuß abwehren zu können. Glück gehabt, Dirk gehabt. Postwendend antwortete die SG aber. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte von Alexander Jordan in den Lauf des wieselflinken Niklas Watzl nahm dieser hervorragend an, ging am Torspieler vorbei und erzielte die Führung. Drei Minuten später eroberte sich Nico Dobmeier am eigenen Strafraum den Ball und schickt Speedy Watzl entlang der Seitenlinie auf die Reise. Dieser sah gleich, dass Matthias Geiger in der Mitte mitlief und flankte punktgenau im richtigen Moment. Erst scheiterte Matze am Schlussmann, beim zweiten Versuch hatte er dann aber keine Probleme, das 2:0 zu erzielen. Bei einem der seltenen Angriffe der Gäste fiel dann aber leider, aber umso sehenswerter der Anschlusstreffer. Die Flanke von der linken Strafraumgrenze konnte nicht verhindert werden und in der Mitte setzte ein Schwaigerner zum Fallrückzieher an – erfolgreich. Davon doch beeindruckt, gaben die Hausherren das Heft plötzlich etwas aus der Hand und waren wieder sowohl offensiv als auch defensiv etwas verunsichert. Immer sicher war die Gästeabwehr aber auch nicht. So schlug ein FSV-Abwehrmann nach einem langen Befreiungsschlag der SG ein klassisches Luftloch und Matthias Geiger war der Nutznießer. In Begleitung eines weiteren Schwaigerners kam er zum Strafraumeck und schoss scharf aus das Tor. Leider nicht wirklich platziert genau, sodass der Torhüter zum Eckball abwehren konnte, zumindest die nächsten Minuten aber Handgelenksschmerzen hatte. Auf der anderen Seite ging ein Schuss aus 18 Metern knapp am Tor vorbei und es wurde mit einer knappen Führung Pause gemacht. Die erste Chance der zweiten Halbzeit hatte Nico Dobmeier, der nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld zwar frei zum Schuss kam, der Winkel aber physikalische fast kein Tor erlaubte und der Ball so knapp am langen Pfosten vorbeiging. Eine Minute später dann aber doch das 3:1. Alexander Jordan passte aus dem Mittelfeld auf Raphael Weilbrenner, der sich in der Box durchsetzte und letztlich beim Einschussversuch am Torhüter scheiterte. Der Ball kam aber zu Niklas Watzl, der genau richtig stand und keine Mühe hatte, die Murmel über die Linie zu drücken. In der 63. Minute hatte dann Schwaigern wieder eine gute Möglichkeit. Irgendwie kam der Ball zu einem Stürmer vor dem Tor. Schlussmann Zimmermann war schon geschlagen, aber gemeinsam schafften es die Verteidiger, den Gegner so zu bedrängen, dass dieser letztlich am leeren Tor vorbeischoss. Zwei Minuten später kam postwendend die SG-Antwort. Ein toller Spielzug über zig Stationen inklusive Seitenwechsel brachte den Ball letztlich hoch zu Matthias Geiger an der Sechzehnmeterlinie. Dieser sah Nico Dobmeier im Augenwinkel, legte den Ball mit dem Kopf quer, der Ball sprang einmal auf und Nico zog knallhart und platziert ab. 4:1. Der Fisch war geputzt. Niklas Watzl traf mit seinem Treffer zum 5:1 nach vorheriger Kaykun-Geiger-Kombination. Jetzt schalteten die Wimpfener mit dem sicheren Sieg im Rücken plötzlich zwei Gänge zurück und erlaubt so den Gästen einen weiteren Treffer. Die eine oder andere Chance hatte die SG aber noch, konnte sie aber nicht nutzen beziehungsweise scheiterte am letzten Pass. Als Fazit kann man ziehen, dass es auf jeden Fall eine hundertprozentige Leistungssteigerung im Vergleich zur zweiten Halbzeit in Lauffen war, auf der man aufbauen kann. Das Team ist wieder ein Team und das ist (fast) noch wichtiger als das Ergebnis selbst beziehungsweise führt in der Regel zu guten Ergebnissen.
  • Torfolge:
    1:0 Watzl (19. Min.), 2:0 Geiger (22. Min.), 2:1 (27. Min.), 3:1 Watzl (54. Min.), 4:1 Dobmeier, (65. Min.), 5:1 Watzl (72. Min.), 5:2 (79. Min.)
  • Ereignisse:
  • Aufstellung:
    Zimmermann, M. Banhardt, Kaykun (74. Min. M.Gräßle), Jordan (82. Dähnel), Dobmeier, Geiger, Watzl (74. Min. F. Schuischel), M. Schuischel, Steiger (74. Min. Sari), Weilbrenner, Bartruff
  • Trainer:
    P. Dobmeier, M. Steiger
  • Zuschauer:

5:2

(2:1)

Bad Wimpfen Silhouette
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.